Der Fotodrucker




Allgemein

Ein Fotodrucker ist ein Tintenstrahldrucker der speziell für das Drucken von Fotos entwickelt
wurde. Die neusten Modelle haben 6 Tintenpatronen und können so eine Naturgetreue Farbwiedergabe
der zu druckenden Fotos erreichen. Ein gedrucktes Foto kommt zwar noch nicht an die Qualität von
einem richtig entwickelten Foto heran, ist aber auch nicht weit davon entfernt. Viele Fotodrucker
sind klein und handlich und haben kleine LCD-Monitore installiert der ein betrachten der Bilder vor
dem Drucken ermöglichten.Unzählige Einstellungen machen ermöglichen dem Benutzer Fotos auf dem
Drucker zu sortieren zu löschen ja sie sogar zu beschneiden und zu bearbeiten.Die ist möglich da
viele Fotodrucker Steckmöglichkeiten für Speicherkarten oder USB- Stickshaben. Mann muss so nicht
mehr einmal einen PC haben um die Fotos der Speicherkarten zu drucken. Der Nachteil an Fotodruckern
ist das die Tinte und das Papier leider noch teuer sind. Es ist also ein Rechenexempel ob man seine
Fotos selber druckt oder sie in einem Geschäft entwickeln lässt.

Fazit:

Fotodrucker drucken sehr gute Bilder. Man bekommt sie in kleine Bauformen das den Nachteil hat das man
auch nur kleine Formate bedrucken kann, jedoch den Vorteil das er nicht viel Platz in Anspruch nimmt.
( Guter Begleitdrucker für den Urlaub ).Fotos lassen sich direkt von den unterschiedlichsten Speichermedien
drucken man benötigt keine Computer mehr. Ein Nachteil sind die hohen Kosten bei vielen Drucken.