3D Display

Die dreidimensionale visuelle Welt war bisher nur durch Shutter-Brillen zu erreichen. Dabei wurden von der Grafikkarte zwei Bilder (für jedes Auge eins) berechnet. Die Brille schaltet dann abwechseld die Gläser ein und aus. Das Hirn erkennt ein 3D-Bild.

Es gibt allerdings Technologien, bei denen der Monitor selbst zur 3D-Anzeige genutzt wird.

Sharp 3D Monitor align=
Bildquelle:[Sharp]

Einige Hersteller arbeiten mit Parallaxe-Barrieren, die vor einem herkömmlichen TFT Display sitzen.

Durch dieses Verfahren werden dem Gehirn zwei verschiedene Ansichten des Bildes gezeigt. Das Hirn erzeugt ein 3D-Bild.

Die Barriere kann auch abgeschaltet werden und somit kann der Monitor als normaler 2D-Bildschirm genutzt werden.

Der 3D Effekt funktioniert nur bei der Betrachtung der Bildmitte des Monitors.


Shema Sharp 3D
Bildquelle:[Sharp]

[weiter zu Plasmabildschirm][nach Oben]