Allgemein
Ein Matrixdrucker erzeugt sein Druckbild durch das Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten.
Anders als z. B. ein Typenraddrucker ist ein Matrixdrucker daher nicht auf einen fest eingestellten
Zeichensatz beschränkt, sondern kann jede beliebige Schrift und Grafik drucken.
Der Begriff ist heute nicht mehr geläufig, da auf dem heutigem Markt nur noch
Matrixdrucker verkauft werden.
Der Matrixdrucker setzt sein Bild aus einzelnen Punkten zusammen. Dazu hat der Drucker |
![]() |
Bei einem Matrixdrucker wird jeder Bildpunkt einzeln angesteuert, durch diese
Weise steigt die Datenmenge die der Computer an den Drucker schicken muss natürlich
erheblich an. Da in den meisten Fällen aber Schriften statt Bildern gedruckt werden hat
der Matrixdrucker üblicherweise eingespeicherte Schriftsätze. In dem Falle muss der PC
dem Drucker nur die Daten senden um welchen Schriftsatz es sich halt handelt.
![]() |
In diesem Bild ist das Funktionsprinziep eines Matrixdruckers |